Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Energienews
>>
dena-Chef Kuhlmann lobt Gabriel für Ordnung und Struktur im Generationenprojekt Energiewende
Startseite
Termine und Kontaktdaten
E-MAIL schicken
Datenschutz nach DSGVO
Aufgaben des Schornsteinfegers
Dienstleistung & Produkte
Schornsteinfegerarbeiten
Angebote für Hausbesitzer
Rauchmelder
Gashausschau
Energieausweis
Verkauf und Einbau
FeuertsättenBESCHEID
FeuerstättenSCHAU
Feuerstätten GAS & ÖL
Messintervalle
Messbericht
Modernisierung
ÖL Brennwert
Heizungs-Check
GAS GWH Energieversorger Haßloch
ÖL IWO Einrichtung d. Mineralölwirtschaft
Pelletsverband
Feuerstätten HOLZ & Pellets
Heizen mit Holz
Abluftgeräte und Feuerstätten gleichzeitig im Haus
Kleinfeuerungsanlagen FAQ vom BMU
Feinstaub allgem. Infos vom BMU
Feinstaub Holzöfen Infos vom UBA
Luftschadstoffkarte UBA
Luftqualitätsindex UBA
Kleine Heizfiebel
Leitfaden neuer Holzofen
Pelletsverband DEPV
Messintervalle
Grenzwerte und Messungen
Pro Schornstein
Schornsteinreinigung
Energieausweis & Beratung
Energieausweis für Gebäude
Energieausweis Tipps Schornsteinfeger ZIV
Schornstein warum heute noch?
Zukunftsicher Heizen
Heizungs-Check
Förderungen energetischer Maßnahmen
Klimaschutzprogramm BMF
BAFA Förderungen
KFW Förderungen
KFW notwendige Unterlagen
Rauchmelder & Brandschutz
Rauchmelder
CO-Warnmelder
INFOS NEWS FAQS
Infos der Bundesregierung zum Thema Klimaschutz
Schornsteinreinigung
Abluftgeräte vs Feuerstätten
GESETZE & Verordungen
Festbrennstoff Einzelöfen BimschV
Feuerstättenbescheid & Feuerstättenschau
Messintervalle Öl und Gas
Hausverwaltung Infos
Downloads Fachbetriebe
- Gasantrag Fertigstellungsanzeige Mittelhaardt
- GWH Haßloch Internetseite GAS
- Fachunternehmerbesch. SHK
- Fachunternehmerbesch. SCHACHT
- Fachunternehmerbesch. TROL
- Bauantrag RLP
- Baubeschreibung Feuerungsanlage RLP
- Bauantrag auf Abweichung
- Bauantragsvordrucke RLP direktlink
- KFW Unterlagen
Downloads Kunden
> Reduzierung der Kehrhäufigkeit
> Stilllegung Schornstein und Feuerstätte
> Abmeldung Feuerstätte
> KFW Vollmacht
Bildergalerie
Login
Links
Baugenehmigungsverfahren Haßloch
Bauvorschriften RLP
Kreisverwaltung DÜW
DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
Schornsteinfeger Handwerksgesetz
weitere Links
Energienews
>> zurück
27.01.2017
dena-Chef Kuhlmann lobt Gabriel für Ordnung und Struktur im Generationenprojekt Energiewende
Anlässlich des Wechsels an der Spitze des Bundeswirtschaftsministeriums hat Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) positive Bilanz gezogen.
„Dem Ministerium für Wirtschaft und Energie ist es in den vergangenen drei Jahren gelungen, wieder Ordnung und Struktur in das Generationenprojekt Energiewende zu bringen. Ein unglaublich komplexes Programm wurde konzentriert umgesetzt. Durch die intensiven Austauschprozesse mit der EU-Kommission wurde eine neue Rechtssicherheit bei vielen wichtigen Fragen geschaffen. Insbesondere der neue Fokus auf die Maxime ‚Efficiency first‘ war dringend notwendig. Energieeffizienz ist heute nicht mehr die ‚langweilige Schwester‘ der erneuerbaren Energien, sondern ein Treiber von Innovationen und damit eine wichtige Grundlage für das Gelingen der Energiewende. Eine Veränderung, die bleiben wird. Ich wünsche Sigmar Gabriel alles Gute und viel Erfolg für sein neues Amt. Verbunden mit der Hoffnung, dass auch dort die globale Energiewende als Innovations- und Zukunftsprojekt eine wichtige Rolle spielen wird. Die spannende Aufgabe der neuen Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries wird es nun sein, auf diesem Fundament aufzubauen und den Blick nach vorne zu richten. Es gilt, Konzepte und Ideen zu entwickeln, wie die enorme Veränderungsdynamik im sektorübergreifenden Projekt Energiewende so gestaltet werden kann, dass sie auch ein ökonomischer Erfolg wird. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Unternehmensförderung, Venture Capital und Startups sind gutes Rüstzeug für diese Aufgabe, bei der die dena gerne zur Seite steht. Energiewende braucht einen Paradigmenwechsel: von der Angebots- zur Nachfrageorientierung, vom Absatz von Energieträgern hin zu smarten Dienstleistungen, neuen Geschäftsmodellen und einer klaren Kundenperspektive. Neue Technologien und Innovationen sind der Schlüssel dafür. Sie bringen ein enormes Bottom-up-Potenzial mit sich – und das zu sinkenden Kosten. Das hat systemische Relevanz. Wir wünschen Frau Zypries viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.“
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerstättenbescheid - Verbraucherinformationen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
weitere News
Anmelden
Kennwort vergessen ?
Unauffällige Lebensretter
Rauchmelder retten Leben!
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
AGB
|
Sitemap
×