Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Energienews
>>
Einigung bei EEG-Eigenversorgung
Startseite
Termine und Kontaktdaten
E-MAIL schicken
Datenschutz nach DSGVO
Aufgaben des Schornsteinfegers
Dienstleistung & Produkte
Schornsteinfegerarbeiten
Angebote für Hausbesitzer
Rauchmelder
Gashausschau
Energieausweis
Verkauf und Einbau
FeuertsättenBESCHEID
FeuerstättenSCHAU
Feuerstätten GAS & ÖL
Messintervalle
Messbericht
Modernisierung
ÖL Brennwert
Heizungs-Check
GAS GWH Energieversorger Haßloch
ÖL IWO Einrichtung d. Mineralölwirtschaft
Pelletsverband
Feuerstätten HOLZ & Pellets
Heizen mit Holz
Abluftgeräte und Feuerstätten gleichzeitig im Haus
Kleinfeuerungsanlagen FAQ vom BMU
Feinstaub allgem. Infos vom BMU
Feinstaub Holzöfen Infos vom UBA
Luftschadstoffkarte UBA
Luftqualitätsindex UBA
Kleine Heizfiebel
Leitfaden neuer Holzofen
Pelletsverband DEPV
Messintervalle
Grenzwerte und Messungen
Pro Schornstein
Schornsteinreinigung
Energieausweis & Beratung
Energieausweis für Gebäude
Energieausweis Tipps Schornsteinfeger ZIV
Schornstein warum heute noch?
Zukunftsicher Heizen
Heizungs-Check
Förderungen energetischer Maßnahmen
Klimaschutzprogramm BMF
BAFA Förderungen
KFW Förderungen
KFW notwendige Unterlagen
Rauchmelder & Brandschutz
Rauchmelder
CO-Warnmelder
INFOS NEWS FAQS
Infos der Bundesregierung zum Thema Klimaschutz
Schornsteinreinigung
Abluftgeräte vs Feuerstätten
GESETZE & Verordungen
Festbrennstoff Einzelöfen BimschV
Feuerstättenbescheid & Feuerstättenschau
Messintervalle Öl und Gas
Hausverwaltung Infos
Downloads Fachbetriebe
- Gasantrag Fertigstellungsanzeige Mittelhaardt
- GWH Haßloch Internetseite GAS
- Fachunternehmerbesch. SHK
- Fachunternehmerbesch. SCHACHT
- Fachunternehmerbesch. TROL
- Bauantrag RLP
- Baubeschreibung Feuerungsanlage RLP
- Bauantrag auf Abweichung
- Bauantragsvordrucke RLP direktlink
- KFW Unterlagen
Downloads Kunden
> Reduzierung der Kehrhäufigkeit
> Stilllegung Schornstein und Feuerstätte
> Abmeldung Feuerstätte
> KFW Vollmacht
Bildergalerie
Login
Links
Baugenehmigungsverfahren Haßloch
Bauvorschriften RLP
Kreisverwaltung DÜW
DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
Schornsteinfeger Handwerksgesetz
weitere Links
Energienews
>> zurück
15.05.2018
Einigung bei EEG-Eigenversorgung
Bei einem Treffen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier mit der EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am 7. Mai 2018 wurde u.a. die Frage der EEG-Eigenversorgung für KWK-Neuanlagen (Anlagen ab August 2014) erörtert. Vorbehaltlich einer abschließenden Prüfung und Entscheidung durch die EU-Kommission wurde folgende Grundsatzeinigung erzielt:
KWK-Neuanlagen mit einer Größe unter 1 MW sowie über 10 MW zahlen auch künftig nur 40 % der EEG-Umlage.
Auch alle KWK-Neuanlagen in der stromintensiven Industrie zahlen 40 % der EEG-Umlage.
Für die übrigen KWK-Neuanlagen bleibt es bei 40 % EEG-Umlage, sofern die Anlagen weniger als 3500 Vollbenutzungsstunden im Jahr laufen. Bei Anlagen mit höherer Auslastung steigt die durchschnittliche Umlage kontinuierlich an. Betrachtet man den gesamten Eigenverbrauch, gelten bei mehr als 7000 Vollbenutzungsstunden dann 100 %.
Für KWK-Neuanlagen, die zwischen dem 1. August 2014 und Ende 2017 errichtet wurden, gilt eine abgestufte Übergangsregelung bis 2019 bzw. 2020.
Zudem gilt eine Rückwirkung der Einigung zum 1. Januar 2018.
www.bmwi.de
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerstättenbescheid - Verbraucherinformationen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
weitere News
Anmelden
Kennwort vergessen ?
Unauffällige Lebensretter
Rauchmelder retten Leben!
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
AGB
|
Sitemap
×